Unser Projekt Rathaus Bingen ist Teil der Veröffentlichung „Für oben und unten, drunter oder drüber – Holzbau für alle Fälle“ der Initiative Ingenieur Holzbau.de.
Was der Holzbau schon seit Jahrzehnten für eine kleine Gruppe ökologisch bewusster Planer und Bauherren praktiziert, weckt seit ein paar Jahren nun auch großes allgemeines Interesse. Außer, dass der Holzbau als klimafreundliche Bauweise gilt, weil Holzbauten vergleichsweise wenig Primärenergie benötigen, Kohlendioxyd binden und meist auch einen hohen Gebäudeenergie-Standard erfüllen, ermöglicht der moderne Holzbau bzw. der Ingenieurholzbau heute eine Gestaltungs- und Formenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Das zeigen die vielen großen und kleinen, gewöhnlichen und ungewöhnlichen Bauwerke in dieser Broschüre. Sie zeigen, wie Wissen, Können und Innovationsgeist das Bauen mit Holz neu denkt und mit Planungswerkzeugen aller Art, Außergewöhnliches zu schaffen in der Lage ist. Doch am Anfang stehen die Idee und die Absicht, ein Bauwerk zukunftsweisend zu entwerfen, was die zahlreichen Holzbau-Projekte „für alle Fälle“ eindrücklich dokumentieren. (Broschürentext / Ingenieur Holzbau.de)